Die Welt des Räucherns entdecken - durch praktisches und anwendbares Wissen möchte ich Dir in meinen Kursen eine Welt voller Zauber, Geschichten und Düften näherbringen! Du erlernst in den verschiedenen Kursen und Themenkursen:
- Einführung: alles rund um das Räuchern - Basiskurs
- Räuchern im Jahreskreis, Jahreskreisfeste - Themenkurs: keltisches Räucherwerk
- Haus- und Hofreinigungen - Themenkurs: energetisches Reinigen
- Räucherpflanzen in der Natur/im Garten selbst sammeln - Themenkurs: Räuchern mit heimischen Wildpflanzen
- Räucherbündel, -kegel und -mischungen selbst herstellen - Themenkurs: Räuchermischungen
- Räuchern in den Rauhnächten - Themenkurs: Rauhnächte
- Kyphi - das magische Räucherwerk der Pharaonen - Themenkurs: Kyphi selbst herstellen
Von Ende April bis Ende Oktober finden alle Kurse in unserer Kräuter-Scheune bei uns in St. Ulrich, Haus Nr. 14 statt. Während der kalten Jahreszeit - meist von November bis März - gibt es einen schön eingerichteten Seminarraum im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (direkt bei der Kirche, Parkplätze vorhanden) , den wir für die Kurse buchen können - hierfür bedarf es einer verbindlichen Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn! Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt.
Wegen der Vollsperrung der Straße nach St. Ulrich finden derzeit leider keine Kurse statt!
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Datenschutz
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Online-Angebots rosen-mai.de (nachfolgend „Website“).
Jens Rosenmeyer (Kontaktdaten siehe Impressum) als Betreiber dieser Website, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Allgemeine Zwecke der Verarbeitung
Ich verwende personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs dieser Website
Welche Daten ich verwende und warum:
Hosting
Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die zum Zweck des Betriebs der Website eingesetzt werden.
Hierbei verarbeite ich, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieser Website gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO
Zugriffsdaten
Automatisch erfasst werden Informationen über Ihre Interaktionen mit dieser Website sowie Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Erhoben und automatisch gespeichert werden sämtliche Zugriffe auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse und der anfragende Provider
Genutzt werden diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung dieser Website.
Hierin liegt auch das berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon
Die Nutzung der Webseite rosen-mai.de ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit von Ihnen personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit mir in Kontakt treten (z. B. per E-Mail oder telefonisch), verarbeite ich Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
Weitere personenbezogene Daten verarbeite ich nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Mein berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO liegt darin, diese Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der hier verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
WIDERSPRUCHSRECHT
Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung dieser Webseite zur Folge haben. Dauerhaft gespeicherte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen.
Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben speichere ich personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden die Daten von mir lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Ihre Rechte
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von mir gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich.
Links
Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Die Firma rosen-mai hat keine Kontrolle über den Inhalt oder den Betrieb der Websites Dritter und ist nicht verantwortlich für Informationen, die auf diesen Websites enthalten sind. Bei Schwierigkeiten oder sonstigen Problemen in Zusammenhang mit Websites Dritter möchten wir Sie bitten, sich direkt an diesen Dienstleister zu wenden.
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Verantwortlich für den Inhalt dieses Internetauftritts:
Jens Rosenmeyer
St. Ulrich 14
79283 Bollschweil
Mobil: 01523 / 3527012
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.rosen-mai.de
Online-Plattform der EU-Kommission zur Schlichtung von Streitigkeiten im Onlinehandel: http://ec.europa.eu/consumers/odr
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Schön, dass Du auf meine Räucher-Seite gefunden hast!
Das Räuchern ist eine jahrtausendealte Tradition, die zu zeremoniellen, spirituellen und magischen Zwecken gleichermaßen eingesetzt wurde und wird. Schon in der Steinzeit wurden in spirituellen Zeremonien Kräuter-Räucherungen verwendet. Erste Überlieferungen gibt es von den Kelten, aus dem antiken Griechenland, aus römischer Zeit oder aus dem Alten Ägypten. Auch im Orient und bei den indigenen Völkern Amerikas kam dem Räuchern im Alltag der Menschen eine große spirituelle Rolle zu und wurde vermutlich auch in schamanischen Zeremonien angewandt. Im christlichen Europa war und ist das Räuchern ebenfalls fester Bestandteil religiöser Zeremonien (hier vor allem in der katholischen Kirche als Weihrauch-Räucherung).
Räuchern war und ist in allen menschlichen Gesellschaften fester Bestandteil des Lebens und dessen Rituale. Es diente zur Kommunikation mit den Göttern, zur geistigen Reinigung, zur Besinnung und zur spirituellen Öffnung.
Bei uns im Schwarzwald findet sich auch heute noch die Tradition der Rauhnachts-Räucherung, bei der Haus und Hof rituell gereinigt und gesegnt werden, um Bewohner und Vieh vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung und Beschäftigung mit den verschieden Räucherstoffen, deren Wirkung und Anwendung sind in diese Räuchermischungen eingeflossen. Die meisten heimischen Kräuter, Hölzer und Harze stammen von nachhaltig bewirtschafteten Schwarzwald-Wiesen hier aus der Umgebung von St. Ulrich. Weitere Harze, wie Weihrauch, Sandarak u.a. stammen ausschließlich aus fairem Handel.
Das komplette Sortiment an Räuchermischungen beinhaltet nicht nur viele traditionelle Mischungen für Reinigungs- oder Abendräucherungen, sondern auch Liebesräucherungen, Engel- und Feen-Räucherungen, Geldmagie oder keltisches Räucherwerk zum Begehen der acht traditionellen Sonnen- und Mondfeste...
Neben diesen sorgfältig zusammengestellten Räuchermischungen finden Sie auch eine große Auswahl an Räucher-Zubehör, wie handgetöpferte Stövchen, Räucher-Pfannen, Speckstein- und Siebgefäße, Räucherkohle, Edelstahl-Siebe in verschiedenen Größen uvm. hier vor Ort in St. Ulrich oder am Marktstand der "Elfen- und Feentürchen Manufaktur" auf dem Münstermarkt. Außerdem naturreine Räucherstäbchen in verschieden Duftnoten (Sandelholz, Myrrhe, Palo santo, Salvia apiana u.a.), tibetische Tempel-Stäbchen, japanisches Räucherwerk sowie Räucherkegel aus dem Erzgebirge.
Ich freue mich auf eine Begegnung mit Ihnen - gern auch bei meinen Räucherkursen!
Eine sehr sinnliche Räuchermischung für alle Liebenden. Sie verströmt einen etwas süßlich-schweren, anregenden Duft und soll aphrodisierend wirken. | |
Eine warmer balsamisch-einhüllender Duft für ein sinnlich-erotisches Liebesspiel. Bringt die Liebe in Dir zum Fließen, öffnet Dein Herz und bringt zusammen, was zusammen gehört. | |
Weckt Leidenschaft und Leichtigkeit; hell und aphrodisierend. |
Der Räucherduft soll den "Engel des Lebens" zum Verweilen einladen und Dich unter seinen Schutz stellen. | |
Der "Engel der Kraft" durchströmt Dich und stärkt Dich darin, auch schwierige Situationen zu meistern. | |
Der "Engel der Hoffnung" soll Dir auch in schwierigen Situationen einen Weg zeigen und Dir die Hoffnung zurückgeben. | |
Eine Räucherung zu Ehren Deines Schutzengels, um euch stets nahe sein zu lassen. |
Für ein harmonisches Grundgefühl - einfach magisch! | |
Ein milder, heller Duft, der wie ein Kinderlachen Schwere vertreibt und eine beschwingte Stimmung im Raum verbreitet. | |
Bringt Dir den Schutz des "Kleinen Volkes" - ist kraftvoll, stark und reinigend. |
Von den Kelten sind uns acht große Feste bekannt. 4 Sonnen und 4 Mondfeste.
Nacht auf den 01.11. (Mondfest) Das keltische Neujahrsfest ist ein Übergangsfest: Altes stirbt und Neues wird geboren, das Wachsen in der Natur kommt zum Erliegen. In dieser Nacht, sagt man, stehen die Tore zur Ahnenwelt offen. Diese Räucherung hilft den Schleier zu lüften und mit unseren Ahnen in Kontakt zu treten. Die Atmosphäre wird gereinigt und zugleich ein Schutzschild vor Unerwünschtem erschaffen. |
|
21. Dezember (Sonnenfest) Das Fest der Wintersonnenwende, an dem das Ende der Dunkelheit gefeiert und die wiederkehrende Sonne begrüßt wird. Es ist zugleich eine Zeit des Übergangs, denn die 12 Rauhnächte stehen bevor. |
|
1./2. Februar (Mondfest) Die Sonne gewinnt nun merklich an Kraft, das Licht des Tages wird spürbar länger. Noch im Verborgenen, aber stetig steigend, strömt bereits der Saft in Pflanzen und Bäume. Es ist das Fest der BRIGID, die nun als Lichtjungfrau die dunkle, schwarze Göttin, die als Frau Perchta den Winter berherrschte, ablöst. Diese Mischung soll lichte Energie anziehen und uns die Kraft geben, neue Wege zu gehen. |
|
21. März (Sonnenfest) Das Fest der Frühlings-Tag-und Nachtgleiche, der Tag wird nun wieder länger als die Nacht. Auch ein Fest der Fruchtbarkeit; die Osterhasen bereiten sich so langsam auf ihren Einsatz vor ;) Die Ostara-Räucherung bringt Lebensfreude und Leichtigkeit. Alles Schwere kann abgeworfen werden, Phantasie und Kreativität werden angeregt und unsere Herzen geöffnet. |
|
01. Mai (Mondfest) Das Fest der "Strahlenden Sonne" - die Sonne gewinnt unaufhörlich an Kraft und strebt ihrem höchsten Stand entgegen. Früher wohl am nächstgelegenen Vollmond, heute i.d.R. in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert. Eine sinnliche, leicht aphrodisierende Mischung. |
|
21./22. Juni (Sonnenfest) Der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres war bei den Kelten ein Dank- und Freudenfest, dass 12 Tage lang gefeiert wurde. Die Mitsommerfeuer wurden entzündet, Kräuterbiere gebraut und es gab viel Raum für Lust, Erotik und Leidenschaft... Auch die Sonnenwende galt als eine Nahtstelle zwischen den Welten: Götter und Naturgeister konnten sich den Menschen nähern und manchmal sah man sie gemeinsam um die Feuer tanzen... Die Mischung nährt unsere Seele und schenkt Klarheit und Dankbarkeit |
|
Nacht auf den 1. August (Mondfest) Das Schnitterfest oder Fest der ersten (Korn-)Ernte des Jahres ist auch unter dem Namen Lammas bekannt. Reinigt und schützt. |
|
21./22.September (Sonnenfest) Fest der Herbst-Tag-und-Nachtgleiche und zugleich Erntedankfest. Ein Schwellenfest - Tag und Nacht halten sich die Waage; der Übergang zur dunklen Jahreszeit beginnt. Wir befinden uns in einem Zwischenzustand, an der Nahtstelle zur Anderswelt und in ganz besonderen Gefühszuständen. Eine Mischung, intensiv wie die Farben des Sonnenuntergangs zu dieser Jahreszeit und ein Dank an die Natur für all ihre Gaben. |
Alle Räucherstoffe sind ausschließlich zum Verräuchern gedacht. Es handelt sich nicht um Heil- oder Arzneimittel. Die angegebene Wirkung und Verwendung liegt im feinstofflichen Bereich und bezieht sich auf überliefertes traditionelles Wissen. Bei der Beschreibung zur Anwendung und Wirkung der Räuchermischungen wird daraufhingewiesen, dass es sich nicht um wissenschaftlich belegte Wirkungen handelt. Es wird sich ausschließlich auf volkskundliche, traditionelle und überlieferte Anwendungen und Wirkungsweisen bezogen.
Bei ernsten gesundheitlichen Beschwerden besuchen Sie deshalb einen Arzt Ihres Vertrauens.
Räucherwerk bitte immer umsichtig verwenden und nicht einsetzen, wenn sich Tiere und kleine Kinder oder Menschen mit Allergien und Atemwegserkrankungen in den Räumen befinden. Bitte denken Sie auch immer an den Brandschutz: brennendes Räucherwerk niemals unbeaufsichtigt lassen!
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Hallo und Willkommen!
Liebe Interessierte,
leider habe ich aus vielerlei Gründen den Pflanzenverkauf und den Kunsthandwerks-Gewerbebetrieb zum 01.11.2023 komplett eingestellt und wende mich nun ganz meiner freiberuflichen Tätigkeit als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache und meinen Räucher-Kursen und Vorträgen zu - beides war zeitlich leider nicht mehr unter einen Hut zu bringen....
Alle Kunsthandwerksprodukte, wie die wunderschönen Elfen- und Wichteltürchen, kunstvoll gefertige Lesezeichen, Schutzengel und Zauberstäbe uvm., sowie alles zu Räucherwerk und Zubehör, sowie weitere Infos finden Sie auf der Homepage meiner Frau unter: